Was gerade läuft bei mir
Zitat von Wölfi im Beitrag #421Zitat von Orgeltyp im Beitrag #420
Nach einem Bühnenunfall vor ein wenigen Jahren macht er das nicht mehr, seitdem humpelt er mächtig.
Aber Hüfte" hatte er doch schon immer, oder?
War auch nicht sein erster Bühnenunfall - informierte Kreise erzählen was von "vom Boxenturm abgestürzt"...
Aus der Geschichte: in Japan sind beim Stagediving wohl alle zur Seite gesprungen - kulturelle Differenzen (gibt es auch als englischen Fachbegriff)
Zitat von Orgeltyp im Beitrag #422
in Japan sind beim Stagediving wohl alle zur Seite gesprungen
Ich meine mal yngwo gelesen zu haben, dass auch bei ihm daheim die paar Hanseln bei Stooges-Konzerten weggesprungen seien, weil sie so etwas einfach schlichtweg nicht kannten. Vielleicht hat er sie auch vorher angekotzt, könnte auch sein. :-)
Iggy Pop ist so ein wilder, unberechenbarer Kerl, Jim Osterberg das krasse Gegenteil.
Zitat von Wölfi im Beitrag #423Zitat von Orgeltyp im Beitrag #422
in Japan sind beim Stagediving wohl alle zur Seite gesprungen
Ich meine mal yngwo gelesen zu haben, dass auch bei ihm daheim die paar Hanseln bei Stooges-Konzerten weggesprungen seien, weil sie so etwas einfach schlichtweg nicht kannten. Vielleicht hat er sie auch vorher angekotzt, könnte auch sein. :-)
Iggy Pop ist so ein wilder, unberechenbarer Kerl, Jim Osterberg das krasse Gegenteil.
Wahre Worte, hat er doch auch solche Sachen gemacht: https://www.youtube.com/watch?v=4y4f-0dJ41w
Marc Ribot (Maestro) spielt Gitarre
Zitat von Orgeltyp im Beitrag #424
Marc Ribot (Maestro) spielt Gitarre
Ceramic Dog finde ich kühl. Marc Ribot kenne ich mehr aus meiner Jazzphase. Kennst du diese Avantgarde-Jazzer?
THE LOUNGE LIZARDS | Voice Of Chunk
https://youtu.be/xm3rEZiJFIc
#426
Evile - The Unknown (2023)
https://www.youtube.com/playlist?list=OL...hrARNiVVsRVfspI
Wieso habe ich bei denen jetzt immer das Gefühl, reinhören wäre ein Pflichttermin?!
Urgh - wenn ich bei Metallica den (Kritik)Hammer kreisen lasse, muss hier das gleiche gelten.
Bitte - SONGS schreiben!
#427
Tailgunner - Guns For Hire (2023)
https://www.youtube.com/playlist?list=OL...iLwOYOK5G6yQIdA
Manche einer mag seine Flunder echt platt ...mit Remo.
Zitat von SoundScraper im Beitrag #426
Evile - The Unknown (2023)
Urgh - wenn ich bei Metallica den (Kritik)Hammer kreisen lasse, muss hier das gleiche gelten.
Bitte - SONGS schreiben!
Evile spielen Teflon-Metal – im Gegensatz zu Metallica, die Edelstahl-Metal liefern.
Zitat von Wölfi im Beitrag #425Zitat von Orgeltyp im Beitrag #424
Marc Ribot (Maestro) spielt Gitarre
Ceramic Dog finde ich kühl. Marc Ribot kenne ich mehr aus meiner Jazzphase. Kennst du diese Avantgarde-Jazzer?
THE LOUNGE LIZARDS | Voice Of Chunk
https://youtu.be/xm3rEZiJFIc
Kennen ist wahrlich zu viel gesagt. Die gab es schon Ende der 70s, war beimir aber nie ernsthaft über die namentliche Bekanntheit hinausgekommen. Schon eine spannende Nummer, aber könnte ich davon eine ganze CD hören? Das ging mir beim Saxophonpunk von den Cravats auch so.
https://www.youtube.com/watch?v=QOUR0rzc...Lsyw5ks&index=4
Queensrÿche - Jet City Woman | FIRST TIME REACTION |
https://youtu.be/ebl3Sl7qX7s
"Biss" geht zu Queensrütsch ab! Ich war gespannt, wie sie den Namen wohl ausspricht...:D
"It's a fun song... Ba baai!"
#431
Zitat von Joachim.Schmidt im Beitrag #431
Jonathan Wilson - Marzipan
Stell dir vor, Genesis laden Cat Stevens ins Studio ein, um gemeinsam die Beatles zu ehren, während Robert Wyatt hereinspaziert. Des is’ richtig guad. Danke Joe für den klasse Tipp.
Zitat von Joachim.Schmidt im Beitrag #431
Jonathan Wilson - Charlie Parker (Official Music Video)
Stell dir vor, es klopft an der Tür des Studios: David Gilmour hat seine Black Strat umhängen und Jonny Greenwood hat sein Arrangement-Zauberköfferchen in der Hand. Es hängt ein SW-Charlie Parker-Bild an der Wand.
Edith sorgt sich: Er hört das jetz schon zum – glaub ich – fünften oder sechsten Mal hintereinander.
JONATHAN WILSON | US Social Club Session (Live on KEXP)
https://youtu.be/1Ghow9gOYec
Ist n’Ticken bluesiger als das Zuvorgehörte. Ich würde ihn fast dem Indie Southern Gothic zuordnen, wenn er nicht immer wieder so psychedelisch fluffig dazwischenfunken würde.
#435
Zitat von Wölfi im Beitrag #432Zitat von Joachim.Schmidt im Beitrag #431
Jonathan Wilson - Marzipan
Stell dir vor, Genesis laden Cat Stevens ins Studio ein, um gemeinsam die Beatles zu ehren, während Robert Wyatt hereinspaziert. Des is’ richtig guad. Danke Joe für den klasse Tipp.
Freut mich, dass es Dir gefällt. Jonathan Wilson begleitet mich musikalisch seit seinem Album Gentle Spirit. Ich kann jedes Album seit diesem sehr empfehlen und sehe gespannt der Veröffentlichung seines neuen Albums entgegen.
Jonathan Wilson - Desert Raven
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!