Was gerade läuft bei mir
#1366

Mountain Throne - Man The Rampart
https://www.youtube.com/watch?v=qcjlaLL1xI0
Weiß nicht, warum ich auf so ein Zeug stehe.
Oder Slough Feg.
Irgendwie macht es mich glücklich.
Auch wenn die aus Esslingen sind ...

Saviour Machine - "American Babylon" (1994) von "Live in Deutschland 2002"
https://youtu.be/iogDfIrfUpo
Ist der Song wirklich schon 31 Jahre alt!? :0 Wie die Zeit vergeht...
Aber heutzutage vielleicht aktueller denn je?
#1368


QUEENSRŸCHE | Take Hold Of The Flame (1984)
https://youtu.be/0DgRHUJKxVs
Hab sie am 19. Februar im Backstage in München gesehen, wo sie die erste EP und The Warning spielten. Todd La Torre hatte an dem Tag Geburtstag. „I turned 51, but I can say that I am the youngest in the band“ *gg* Schee wors …
Queensryche_Backstage.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)

Ich sah sie 11 Tage früher in Karlsruhe, das war gaaaanz großes Kino auf der Tour
:-D
Zitat von Wölfi im Beitrag #1369
QUEENSRŸCHE | Take Hold Of The Flame (1984)
https://youtu.be/0DgRHUJKxVs
Hab sie am 19. Februar im Backstage in München gesehen, wo sie die erste EP und The Warning spielten. Todd La Torre hatte an dem Tag Geburtstag. „I turned 51, but I can say that I am the youngest in the band“ *gg* Schee wors …

Rolling Quartz 2nd EU Tour Episode 7 @ Legend Club, Milan, Italy 250131
https://youtu.be/B5YHHarC9BY
Ich mag diese Tour-Vlogs yngwie! Als nächstes müsste glaub ich München an der Reihe sein!
Mal schauen, ob evtl ein Wöif im Publikum zu sehen ist ;)
#1372

#1373

#1374

#1375

#1376

#1377

#1378

Offensichtlich kann Jon Anderson wieder singen.
Allerdings nicht mit seinen alten Kollegen von YES, sondern mit seiner neuen Band the Geeks.
Dafür aber ausschließlich alte YESSongs. Kein Song dabei vom letzten Solo-Album
Irgendwie schwer zu verstehen.
Livealbum: Live - Perpetual Change
Jon Anderson & The Band Geeks - "And You And I" - Official Live Video

Siehe da, die Retorten-Band von Geoff Tates Plattenfirma hat ihn zu einem zweiten Album überredet...
...das ich mir aufgrund guter Käuferkritiken auch ohne vorheriges Reinhören gekauft habe (aber erst noch in Gänze hören muss).
Erster Eindruck: man versucht wieder, an die Reminiszenzen der alten Queensrÿche-Alben anzudocken, was ja auch ok ist und nach erstem Eindruck auch ganz gut gelingt. Wer dieses Zeuch immer noch liebt, wird auch mit der neuen Sweet Oblivion gut klar kommen.
Am Wochenende kriegt das Album dann (mindestens) einen Komplett-Durchlauf, danach können meine Nachbarn Euch erzählen ob es gut ist.

#1380

Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!